„Heute kein Hamlet – Was sie schon immer über Schauspieler wissen wollten.“
mit Johann von Bülow und Stefan Wilkening

Termin Details

  • Datum:
  • Ort:

    Stockwerk Gröbenzell
    Oppelner Straße 3-5, 82194 Gröbenzell

  • Terminkategorien:

Sie sind über 30 Jahre beste Freunde, haben gemeinsam an der Otto Falkenberg Schule in München studiert, nun ist aus dieser Freundschaft ein ganz besonderer Theaterabend entstanden.

Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements (u.a.: Münchner Kammerspiele, Schauspiel Frankfurt, Bayerisches Staatsschauspiel) in zahlreichen Dokumentationen, Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören, sowie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen (u.a.: Diplomatie v. Volker Schlöndorff, Tatort, Der Alte, Um Himmels Willen u.v.m ) zu sehe

Johann von Bülow zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an wichtigen Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum; darüber hinaus ist er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und arbeitet mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon.

Was hat es nur auf sich, mit diesem sagenumwobenen Beruf, immer hin und hergerissen zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Hemmungslose Rampensau oder introvertierter Exzentriker, gefeiert oder gescheitert. Schauspieler müssen in der Lage sein, mit einem Bein über dem finanziellen Abgrund zu balancieren, während sie gleichzeitig mit dem anderen auf dem roten Teppich tänzeln. Sie können alles ein bisschen, aber nichts richtig. Und wehe, sie sind in echt nicht so, wie ihr Publikum sie sich wünscht. Die Mythen, die sich um diesen Beruf ranken, sind so zahlreich, wie die Sterne auf Hollywoods berühmten Walk of Fame.

Stefan Wilkening und Johann von Bülow erzählen, singen und spielen Geschichten aus der Welt des Theaters und des Films. Begleitet werden sie dabei von der Akkordeonistin Maria Reiter. Hier werden endlich alle Fragen beantwortet, hier wird mit den hartnäckigsten Klischees rücksichtslos aufgeräumt. Hier werden große Träume geträumt, kleine Hoffnungen begraben und abgrundtiefe Ängste schonungslos offenbart. Und der Freundschaft gehuldigt, vor allem der Freundschaft. Und der Liebe zum schönsten Beruf der Welt.

„Kein Stück, sondern eine geistvolle, witzige Revue, eine Kompilation der meistens guten Laune, sogar eine Reverenz an das Publikum, ohne das Schauspieler nicht sein können. Bülow und Wilkening mögen, nein: lieben ihren Beruf. Und wie schön ist es fürs Publikum, wenn eine Bühne auch ein Ort der Liebe wird.“ Kurt Kister/Süddeutsche Zeitung

 

Termin Details

  • Datum:
  • Ort:

    Stockwerk Gröbenzell
    Oppelner Straße 3-5, 82194 Gröbenzell

  • Terminkategorien: